Barometersystem

Barometersystem
1. Begriff: Systematische Zusammenstellung ökonomischer Zeitreihen zu Zwecken der Konjunkturmessung ( Konjunkturindikatoren). Der Begriff B. geht auf das  Harvard-Barometer zurück.
- 2. Entwicklung: V.a. von Wagemann (Institut für Konjunkturforschung) entwickeltes System ökonomischer Zeitreihen (Einzelbarometer). Diese umfassten u.a. folgende Reihen: Produktion, Beschäftigung, Außenhandel, Kredite, Preise.
- 3. Bedeutung: Heute nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für Konjunkturindikatoren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Produktionsbarometer — ⇡ Barometersystem …   Lexikon der Economics

  • Gesamtindikator — 1. Begriff: Zusammenfassung einzelner ⇡ Konjunkturindikatoren, so dass die Gesamtlage der ⇡ Konjunktur auf einen Blick erfasst werden kann. Vgl. auch ⇡ Konjunkturbarometer, ⇡ Barometersystem. 2. Konstruktion: (1) Aggregation durch einen ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Mondialreihen — der ⇡ Konjunkturforschung dienende wirtschaftsstatistische Reihen von weltwirtschaftlicher Bedeutung. Maßgebliche Größen für M. sind Zinsbewegungen am Geld und Kapitalmarkt sowie Preisbewegungen bei Welthandelsrohstoffen und halbfabrikaten.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”